Termine und Öffnungszeiten
KGV "Anger Crottendorf" e.V.
Zweinaundorfer Straße 87, 04318 Leipzig-Anger-Crottendorf
Vorstandssprechstunde Öffnungszeiten Ruhezeiten Sonstiges Aufbauleitung I Aufbauleitung II Wasser Veranstaltungen
Vorstandssprechstunde
Der Vorstand ist erreichbar unter:Tel. 0162 5799501
E-Mail vorstand@kgv-anger-crottendorf.de
Terminplan Vorstandssprechstunden 2025 (Änderungen vorbehalten)
Sa., 26.04.2025 10:00-11:00
Fr., 23.05.2025 17:00-18:00
Sa., 28.06.2025 10:00-11:00
Fr., 25.07.2025 17:00-18:00
Sa., 23.08.2025 10:00-11:00
Fr., 26.09.2025 17:00-18:00
Fr., 24.10.2025 17:00-18:00
Öffnungszeiten
Gartensaison: ist vom 1. April bis zum 31. OktoberDie Tore sind während der Gartensaison von 09:00 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet.
Außerhalb der Gartensaison sind die Tore geschlossen.
Ruhezeiten
An Sonn- u. Feiertagen durchgehendMo - Sa:
von 20:00 Uhr bis 08:00 Uhr Nachtruhe
von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr Mittagsruhe
Sonstiges
BauanträgeBauliche Veränderungen jeglicher Art sind gemäß Kleingartenordnung genehmigungspflichtig. Hierzu gehören insbesondere die Errichtung/Erweiterung von Lauben, Anbauten, Gewächshäusern und Hochbeeten, das Anlegen von Zierteichen sowie das Aufstellen von Swimmingpools.
Erstellen Sie hierzu bitte einen schriftlichen Antrag mit einer Beschreibung der geplanten Maßnahme incl. Skizze und reichen diesen beim 2. Vorsitzenden ein
(Briefkasteneinwurf oder per E-Mail an kgv-ac-2vors@outlook.de). Die Vorgaben finden Sie in der Kleingartenordnung.
Pächterwechsel
Irgendwann wird für den Pächter einmal die Frage wichtig, was er bei der Aufgabe des Gartens beachten muss und wie der Pächterwechsel abläuft.
Bitte kommen Sie vor einem beabsichtigen Pächterwechsel in eine vom Vorstand angebotene Sprechstunde.
Im persönlichen Gespräch erläutern wir Ihnen gern alle weiteren Schritte.
Vielen Dank.
PS: Bitte beachten Sie, dass die Überlassung eines gepachteten Gartens an Dritte ohne Zustimmung des Vorstandes nicht zulässig und somit rechtswidrig ist.
Aufbauleitung I
ARBEITSEINSÄTZE UND GRÜNSCHNITTANNAHME 2025(Anlage 1)
Samstag, 26.04.2025 09:00 Uhr bis 13:00
Samstag, 17.05.2025 09:00 Uhr bis 13:00
Samstag, 14.06.2025 09:00 Uhr bis 13:00
Samstag, 12.07.2025 09:00 Uhr bis 13:00
Samstag, 09.08.2025 09:00 Uhr bis 13:00
Samstag, 13.09.2025 09:00 Uhr bis 13:00
Samstag, 18.10.2025 09:00 Uhr bis 13:00
Aus Sicherheitsgründen wird darum gebeten, zu jedem Einsatz festes Schuhwerk zu tragen!
Treffpunkt ist jeweils 9.00 Uhr an der Werkstatt des Vereinsheimes. Eine vorherige Anmeldung zur Teilnahme ist nicht erforderlich.
An den vorgenannten Einsatztagen ist auch während der angegebenen Uhrzeiten die Grünschnittabgabe möglich.
Pro 100 Liter Sack bzw. pro Schubkarre werden zwei Euro erhoben.
Bitte beachtet:
Nicht angenommen werden Baumstämme, Wurzeln und starke Äste, sowie Rosenschnitt und Koniferen!
Januar 2025, Andreas Uhlmann
Aufbauleitung II
Arbeitseinsätze/Grünverschnittannahme 2025(Anlage 2)
Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,
als feste Termine habe ich folgende Tage (immer zwischen 09:00 Uhr und 13:00 Uhr, Treffpunkt Garten 287) festgelegt:
• Samstag, 26.04.2025
• Samstag, 24.05.2025
• Samstag, 28.06.2025
• Samstag, 16.08.2025
• Samstag, 13.09.2025
• Samstag, 18.10.2025
Änderungen vorbehalten. Zusätzliche Termine werde ich zeitnah bekanntgeben. Eine Anmeldung zu den o.g. Terminen ist nicht erforderlich.
Die Arbeitsverteilung erfolgt pünktlich um 09:00 Uhr.
! Aus Sicherheitsgründen ist unbedingt festes Schuhwerk zu tragen!
Es wird darauf hingewiesen, dass geleistete Pflichtstunden nachweispflichtig sind. Der Nachweis erfolgt durch Unterschrift des Durchführenden, unmittelbar nach Beendigung des Arbeitseinsatzes. Es wird keine nachträgliche Unterschrift geben!
Grünverschnittannahme
An denselben Tagen und Uhrzeit kann ebenfalls Grünverschnitt (Laub, Gras, kleingehäckselter Heckenschnitt) an der Kompostieranlage (Garten 287) abgegeben werden. Nicht angenommen werden: Koniferen, Baumäste, -wurzel und -zweige.
Entsorgungsgebühr: 2,00€ je 100 Liter-Sack bzw. je Schubkarre.
Wasser
Liebe Gartenfreunde,die abschließende Installation der Wasserzähler erfolgt am
26.04.2025 ab 09:00 Uhr
Da die Wetterlage heute noch nicht eingeschätzt werden kann, werden wir erst kurzfristig entscheiden das Wasser an diesem Tag anzustellen. Das kann aber durchaus auch später erfolgen.
Wichtiger Hinweis!
In diesem Jahr erneuern wir die Übergänge zwischen den PE-Rohren und den Zählern.
Bitte ermöglichen Sie uns schon vor dem oben genannten Termin den Zugang zu den Wasseranschlüssen. Weiterhin sind die Wasserposten frei von hohem Unkraut und Sträuchern zu halten.
Die Wasserkommission
Veranstaltungen
Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,das FESTKOMITEE "130 JAHRE KGV ANGER-CROTTENDORF e.V."
sucht weitere engagierte Mitglieder ( aus beiden Anlagen ) zur
aktiven Mitarbeit bei der Vorbereitung, Gestaltung und
Durchführung der Feieierlichkeiten 2027.
Unser KGV gehört damit auch zu den Ältesten Gartenvereinen in
Leipzig.
Gefragt sind ideenreiche und fleissge Gartenfreunde mit Ausdauer
und Freude am Organisieren und Gestalten eines besonderen
Anlasses in unserer Stadt, (leider ohne Aufwandsentschädigung).
Ein Schwerpunkt wird u.a. die Programmgestaltung und Betreuung
für unsere "jüngsten Gartenfreunde" beinhalten.
Also seid dabei.
Bei entsprechendem Interesse meldet euch bei dem Vorsitzenden
des Komitees, Michael Hache ( hamichael2410@gmail.com ).
Für euer Engagement im voraus herzlichen Dank.
Michael Hache
Anger-Crottendorf, Januar 2025